
Ein optischer Tracker wird in der digitalen Bildverarbeitung im Bereich der Geowissenschaften eingesetzt. Es werden linienförmige Strukturen - in der Regel Straßen, Flüsse, Kanäle, Bahnlinien etc. - mit Hilfe des Trackers (Verfolger) in digitalen Bilddaten wie z. B. Luft- oder Satellitenbildern erfasst. Bei der halbautomatischen Erfassung wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Optisches_Tracking
Keine exakte Übereinkunft gefunden.